Bei den Heil- und
Wildkräuterführungen
werden die Kräuter (Geschmacks- und Inhaltsstoffe), sowie ihre
Verwendung zu
Dipp, Kräuterbutter, Kräutersalz, Blütenbutter, Salat und Tee etc. erklärt.
Festes Schuhwerk empfohlen!
Alle Termine im Überblick: |
Wildkräuterführung
"Frühlingserwachen" |
|
Frühlingskräuter:
Scharbockskraut, Rapunzel, Sauerampfer, Brennessel, Giersch,Gundermann etc. |
Unkostenbeitrag: 19,50 €
(inkl. Verkostung verschiedener Kräuterproben und Getränke) |
Termine: |
01.04., 15.04., 29.04.,
06.05., 13.05.2023 (nur per telefonischer
Anmeldung möglich bis 1 Tag vorher) |
Beginn: jeweils 14:00 Uhr,
Dauer: ca. 2 Std. |
Wildkräuterführungen im
Sommer |
Sommerkräuter:
Gänsefingerkraut, Spitzwegerich, Schafgarbe, Kamille, Schöllkraut,
Johanniskraut etc. |
Unkostenbeitrag: 19,50 €
(inkl. Verkostung verschiedener Kräuterproben und Getränke) |
Termine: |
01.07., 22.07., 05.08.,
19.08., 02.09.2023 (nur per telefonischer
Anmeldung möglich bis 1 Tag vorher) |
Beginn: jeweils 14:00 Uhr,
Dauer: ca. 2 Std. |
|
|
Workshop Kräuterküche Kräuterführung, sowie
Sammeln dieser für die spätere Verarbeitung zu Dipp, Kräuterwaffeln und Sirup
etc. Die Rezepte sind inklusive. |
Mitzubringen:
Aufbewahrungsgefäße z.B kleine Tupperdosen Unkostenbeitrag: 32,50 € |
Termine: |
20.05., 10.06., 15.07.2023 (nur per telefonischer
Anmeldung möglich bis 3 Tage vorher) |
Beginn: jeweils 14:00 Uhr,
Dauer: ca. 3 Std. |
Workshop Hausapotheke |
|
Wir informieren uns über
die Pflanzen, die wir zur Tinktur, Heilwein und Salben verarbeiten wollen,
z.B. Fenchelwein, Kamillentinktur, Spitzwegerich-Hustentropfen und
Ringelblumensalbe etc. |
Mitzubringen: Messer,
Brettchen, Gläser á ca. 200 ml und Flaschen á 500 ml |
Termine: |
30.09., 07.10., 21.10.2023 (nur per telefonischer
Anmeldung möglich bis 3 Tage vorher) |
Beginn: jeweils 14:00 Uhr,
Dauer: ca. 3 Std. |